erfuhren die Kinder, wie schwer es ist aus dem Laufen heraus plötzlich stehen zu bleiben. Schon diese Übung zeigte, welche Schwierigkeiten beim Bremsen auftreten können und welche Faktoren diese beeinflussen.
Später schätzten sie den Anhalteweg eines Autos bei Tempo 50 und mussten feststellen, wie leicht man sich dabei irren kann. Anschließend durften die Kinder selbst den Wagen zum Stehen bringen. Dazu wird ein Fahrzeug mit einer Doppelbremsanlage eingesetzt. Die Kinder sitzen neben dem Fahrer gesichert in einem Kindersitz und führen unter Anleitung eine Vollbremsung durch. Diese Erfahrung soll dazu beitragen, dass sich die Kinder viel vorsichtiger im Straßenverkehr bewegen.