In der Mathematik-Ecke der zweiten Klassen rauchten die Köpfe ... mit Knobelplakaten, Tangram, Denkspielen und kombinatorischen Übungen.
Auch die Informatik machte in der dritten Klasse nicht halt vor den Klassenzimmern – Roboter-Bienen summten durch Labyrinthe, programmiert von den Kindern selbst. Zudem erstellten die SchülerInnen binäre Zahlencodes, gestalteten Pixel-Kunstwerke, suchten geeignete Online-Spiele und bestaunten unsere neue Homepage.
Die Kinder der vierten Klasse erhielten heute Einblick in die Welt der Milchverarbeitung. Mit Unterstützung der Firma Woerle verarbeiteten die SchülerInnen Frischkäsebällchen. Mit Simone Zechmann wurde dann auch noch Butter geschüttelt und Molke verkostet.
Auch die Technik-Freaks unter den Kindern kamen auf ihre Rechnung. Die Kinder der ersten Klassen bauten in kleinen Gruppen Kugelbahnen im gesamten Treppenhaus.
Damit rollt die Begeisterung auch zu den nächsten MINT-Tagen weiter!